'Das perfekte Dinner' Vorspeise: Mediterrane Mini-Quiche mit Erfrischendes Gemüseensemble
![]() |
Mediterrane Mini-Quiche mit Erfrischendes Gemüseensemble |
Erfrischendes Gemüseensemble mit Brokkoli, sonnengetrockneten Tomaten, gerösteten Sonnenblumenkernen und Sesam-Soja-DressingZutaten für den Salat für 5 Personen:
125 g Babyspinat
1 Bund (~ 300 g) Stangen-Brokkoli
50 g getrocknete
Tomatenstreifen
60 g
Curry-Sonnenblumenkerne (siehe separates Rezept unten)
Sesam-Soja-Dressing
(siehe separates Rezept unten)
Curry-Sonnenblumenkerne
Zutaten:
60 g
Sonnenblumenkerne
1 TL Currypulver
2 EL Olivenöl
1 TL Agavendicksaft
¼ TL Cayennepfeffer
½ TL Salz
½ TL schwarzer
Pfeffer
Die
Sonnenblumenkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten lang
rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Currypulver, Cayennepfeffer, Salz und
Pfeffer über die Kerne streuen, dann Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.
Agavendicksaft hinzufügen und umrühren. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Sesam-Soja-Dressing
Zutaten:
- 30 g Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 20 g Olivenöl
- 1/2 EL weißer
Essig (Bianco condimento)
- 1/4 TL Zucker
Alle Zutaten in
ein Glas oder eine Dressingflasche geben und gut schütteln. Im Kühlschrank stellen
zum abkühlen.
Salat Zubereitung
Schneide die
Brokkoliröschen von den Stangenbrokkoli ab und blanchiere sie für 30 Sekunden
in kochendem Wasser. Anschließend abtropfen lassen und im Kühlschrank abkühlen
lassen. Den restlichen Brokkoli für eine andere Verwendung aufbewahren (zum
Beispiel in Salaten klein schneiden).
Wasche den Spinat
und lege ihn in eine Schüssel. Kurz vor dem Servieren gib die getrockneten
Tomaten, die gekühlten Brokkoliröschen, die Curry-Sonnenblumenkerne und das
Dressing nach Belieben hinzu und vermische alles gut.
Mediterrane Mini-Quiche mit roten Zwiebeln,
Tomaten, Zucchini und Schafskäse
Zuerst bereite
den Teig vor wie folgt.
Perfekter
Quiche-Teig
Zutaten:
350 g ungesiebtes
Weizenmehl
200 g gesalzene
Butter, 10 Minuten lang gefroren
1/2 TL Salz
10-15 EL
Eiswasser
Anleitung:
Stelle die Butter
für 10 Minuten in den Gefrierschrank. Fülle eine kleine Schüssel mit Wasser und
gebe Eis hinzu.
Bereite den Teig
zu: Vermische das Weizenmehl und das Salz in einer mittelgroßen Schüssel.
Benutze die große Seite einer Reibe, um die Butter in das Mehl zu reiben.
Vermische die Butter mit dem Mehl mit einer Gabel. Gib nach und nach das
Eiswasser über das Mehl, einen Esslöffel nach dem anderen, und mische es mit
einer Gabel, bis der Teig gerade zusammenhält. Verwende so wenig Wasser wie
möglich, um den Teig zu formen. Forme den Teig mit den Händen zu einer Kugel
und drücke ihn dann flach zu einer Scheibe. Lege den Teig in einen abgedeckten
Behälter und stelle ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank.
Rolle den Teig
aus: Wenn du ein Teigtuch hast, bereite es vor und bestäube es mit Mehl.
Andernfalls bestäube eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl. Setze eine
Teigrolleabdeckung (optional) auf und bestäube die Teigrolle mit Mehl. Rolle
den Teig zu 5 gleichmäßigen Kreise aus. Bestreiche die kleinen Keramikform mit
Butter oder Öl, um ein Anhaften zu verhindern. Verwende die Teigrolle, um den
Teig in die Keramikform zu übertragen. Klappe den überhängenden Teig zurück und
verschließe ihn zu einem Rand. Verwende deine Finger, um die Ränder zu
verkrusten (siehe dieses Video).
Stech den Teig
an: Verwende eine Gabel, um vorsichtig Löcher in den Boden und die Seiten des
Teigs zu stechen (dies verhindert ein Aufblähen während des Blindbackens).
Heize den Ofen
auf 200 °C vor.
Gefriere den
Teig: Stelle den Teig für 15 Minuten in den Gefrierschrank. Nimm den Teig aus
dem Gefrierschrank und lege ein Stück Backpapier auf den Teig (du kannst es
vorher knüllen, damit es flexibler ist). Fülle den Teig mit Backgewichten,
trockenen Bohnen oder trockenem Reis.
Blindbacken bei
200°C, dann 180°C: Backe den Teig für 12 Minuten bei 200°C. Reduziere dann die
Ofentemperatur auf 180°C und entferne vorsichtig das Backpapier und die
Gewichte. Backe für weitere 15 Minuten, bis der Boden leicht gebräunt ist. Nimm
den Teig aus dem Ofen.
![]() |
Insta Post von Das perfekte Dinner |
Quiche-Füllung
Zutaten für 5
Personen:
- 1 kleine gelbe
Zucchini
- 1 kleine grüne
Zucchini
- 1 kleine rote
Zwiebel
- 2
Knoblauchzehen, gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 7 Eier
- 100 g
Cherrytomaten, geviertelt
- 75 g Feta-Käse,
in kleine Würfel geschnitten
- 30 g geriebener
Gouda-Käse
- 1 EL frische
Gartenkräuter (Thymian, Schnittlauch, Oregano), gehackt
Zubereitung:
1. Die beiden
Zucchini und die rote Zwiebel klein hacken und mit dem Knoblauch in etwas Öl in
einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Die Tomaten
hinzufügen und weitere 1 Minute kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und
die gehackten Gartenkräuter unterheben. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
2. Die Eier mit
einem Schneebesen verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Feta- und
Gouda-Käse unterrühren. Die abgekühlte Zucchinimischung vorsichtig unterheben.
3. Die
vorbereiteten Teigböden mit der Quiche-Füllung füllen und bei 200°C 20 Minuten
backen für 30 Minuten. Die Quiche sollte zu einer Kuppel aufgehen und beim
Berühren elastisch sein.
4. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit Hilfe eines Küchentuchs die Mini-Quiche vorsichtig aus der Karamikform nehmen, auf einen Teller setzen und mit dem Salat servieren.
Comments
Post a Comment