Sportliche Ziele setzen

(Quelle: Impulse.de) (Click here for the English version) Wir alle machen Ziele in unserem Leben: die meisten sind aber grob. Zum Beispiel, nach der Schule möchten wir vielleicht studieren, dann möglicherweise in der technischen Industrie arbeiten, schließlich heiraten und dann ein oder zwei Kinder haben. Aber im Sport, besonders für leistungsorientierte Sportler, sind grobe Ziele nutzlos. Es gibt also drei wichtige Aspekte für das Setzen von Zielen in Sport. Punkt 1. Ein spezifisches Ziel setzen Wir brauchen ein sehr bestimmtes Ziel; es sollte genau sein, z.B. auf dem Podest in Vereinsmeisterschaft stehen, oder innerhalb 6 monaten 10km unter 45min laufen, usw. Natürlich muss das Ziel realistisch sein. So sehr ich auch gerne Olympiasiegerin in Zehnkampf wäre, es wird niemals passieren. (Quelle: Fast4Education) Warum so ein bestimmtes Ziel? Stelle dir vor, du schießt einen Pfeil, aber es gibt kein Zielscheibe. Wo solltest du schießen?? Einfach in...